Die wichtigsten Kriterien für sicheres und faires Spielen
Lesezeit: 4 Min.
Publikation: 13. August 2025, Jessy Thür
Das Online-Glücksspiel hat in den letzten Jahren grosses
Interesse gewonnen. Immer mehr Spieler greifen auf das Online-Casino-Erlebnis zurück. Die Auswahl ist riesig, doch wer genauer hinschaut, erkennt schnell, nicht jedes
Casino arbeitet seriös und nicht alle Anbieter sind legal lizenziert. Um
sicherzustellen, dass du dich in einem sicheren und fairen Umfeld bewegst, gibt
es bestimmte Merkmale, an denen sich seriöse Anbieter von weniger
vertrauenswürdigen Plattformen unterscheiden.
Im Folgenden erfährst du, welche
Kriterien dabei helfen, seriöse und hochwertige Online-Casinos schnell zu
identifizieren. Denn ein qualitativ gutes Casino setzt sich aus verschiedenen
Faktoren zusammen, die nicht nur die Sicherheit und den Spielspass garantieren,
sondern auch faire Bedingungen und benutzerfreundliche Erfahrungen zusichern.
Überprüfung der Lizenz des Online-Casinos
In der Schweiz dürfen nur lizenzierte Anbieter legale Online-Glücksspiele anbieten. Dies regelt das Bundesgesetz über das Geldspiel
(Geldspielgesetz, GSG), welches seit dem 1. Juli 2019 in Kraft ist. Denn legale
Online-Glücksspiele dürfen nur landbasierte Schweizer Casinos, die eine Lizenz der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) erhalten haben, betreiben. Achte darauf, dass die Online-Casinos eine Schweizer Lizenz besitzen,
ansonsten sind sie in der Schweiz nicht legal.
Zugang zu internationalen Casinos
Online-Casinos ohne Schweizer Lizenz werden von
Internetdienstanbietern blockiert.
Wenn du auf ein Casino zugreifst, das in der Schweiz nicht legal ist, wirst
du nicht auf die Seite weitergeleitet, sondern sie wird direkt blockiert. Wenn
dies der Fall ist, wäre dies ein klares Zeichen, dass das Casino in der Schweiz nicht legal
ist. International lizenzierte Casinos dürfen laut dem Schweizer
Glücksspielgesetz nicht direkt Dienste an Spieler anbieten. Jedoch sind diverse
ausländische Anbieter zugänglich. Das bedeutet aber nicht, dass diese legal
sind. Falls du auf so einer Seite spielst, übernimmst du selbst das Risiko, dass deine Gewinne nicht ausgezahlt werden oder rechtliche Konsequenzen drohen.
Offizielle Quellen überprüfen
Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) ist die zuständige Behörde
in der Schweiz, die sicherstellt, dass alle Online-Casinos mit Schweizer Lizenz
den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Auf der offiziellen Website der
ESBK findest du eine aktuelle Liste aller legalen und lizenzierten
Online-Casinos in der Schweiz. Es lohnt sich, diese vor der Registrierung zu
prüfen, um nur bei seriösen Anbietern zu spielen.
Bewertung und Erfahrungsberichte
Schau dir die Online-Bewertungen und Erfahrungsberichte
anderer Spieler an. Dort findest du häufig wichtige Hinweise, Warnungen und
Informationen über seriöse oder unseriöse Casinos.
So kannst du besser einschätzen, ob ein Casino vertrauenswürdig ist.
Anbieter mit landbasierten Casinos bevorzugen
Online-Casinos, die mit einem landbasierten Casino verbunden sind,
verfügen in der Regel über eine offizielle Lizenz, die direkt vom Betreiber des
physischen Casinos ausgestellt und verwaltet wird. Diese Anbieter gelten meist als besonders seriös und bieten zusätzliche Sicherheit für die Spieler.
Verantwortungsvolles Glücksspiel
Seriöse Online-Casinos bieten Programme für verantwortungsvolles Glücksspiel
an. Dazu gehören unter anderem auch Limits für Einzahlungen oder
Spielzeiten, um das Spielverhalten zu kontrollieren. Zudem verlinken sie
häufig auf Hilfsorganisationen wie GamCare oder GambleAware, die Unterstützung
bei problematischem Spielverhalten bieten.
Fazit
Um herauszufinden, ob ein Online-Casino in der Schweiz gut
und legal ist, solltest du auf vier grundlegende Punkte achten:
- Gültige Schweizer Lizenz: Prüfe, ob das Casino eine offizielle Lizenz besitzt.
- Zugänglichkeit der Seite: Wenn eine Casinoseite blockiert ist oder du keinen Zugang hast, ist sie höchstwahrscheinlich illegal.
- Offizielle Stellen konsultieren: Überprüfe Listen und Informationen der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK).
- Bewertungen und Erfahrungsberichte: Schau dir an, was andere Spieler über das Casino berichten.
Indem du diese einfachen Schritte befolgst, kannst du dich entspannt zurücklehnen und dein Spielerlebnis in einem seriösen Online-Casino geniessen. Auf casinos.ch findest du alle wichtigen Informationen sowie eine aktuelle Übersicht der offiziell lizenzierten Schweizer Online-Casinos. Besuche die Seite und finde dein passendes Casino!
Quellen:
Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.
Bildquelle: Freepik