Montag, 30. Dezember 2024

Las Vegas verliert über 4'500 Hotelzimmer – Tropicana und Mirage schliessen

Las Vegas kämpft mit Hotelzimmerverlusten, neue Projekte wie Hard Rock bringen Veränderung

Im Jahr 2024 erlebte Las Vegas einen erheblichen Rückgang der verfügbaren Hotelzimmer, als zwei bekannte Hotels, Tropicana und Mirage, ihre Türen schlossen. Dies führte zu einem Verlust von über 4'500 Zimmern in der Region, was in einer Stadt, die stark auf den Tourismus angewiesen ist, spürbare Auswirkungen hatte. Diese Lücke wird jedoch erst 2027 mit der Eröffnung des Hard Rock Las Vegas vollständig geschlossen sein. Es wird erwartet, dass die Neubauprojekte in den kommenden Jahren die Region wiederbeleben und Las Vegas als führendes Casino- und Freizeitziel weiter stärken werden.

Die Schliessung des Tropicana im April 2024 und die Sprengung der beiden Türme im Oktober ebnen den Weg für ein neues Baseballstadion und ein Bally's Resort. Auch das Mirage, das im Juli 2024 seine Pforten schloss, wird dem neuen Hard Rock Las Vegas weichen, das von den Seminole Indianern entwickelt wird. Dieses wird ein spektakuläres, gitarre-förmiges Hotel bieten, das ab 2027 die Casino- und Hotellandschaft bereichern wird.

Auswirkungen auf Hotelzimmer und Casino-Angebote

Der Verlust von 4'195 Hotelzimmern in 2024 hatte auch Auswirkungen auf den Casino- und Pokerbereich von Las Vegas. Die Schliessungen von Tropicana und Mirage führten nicht nur zu einem Rückgang der Zimmer, sondern auch zu einer Reduzierung der verfügbaren Casinoflächen, darunter auch Poker-Räume. Doch die Stadt hat mit neuen Projekten reagiert, beispielsweise erweiterten kleinere Hotels ihre Räumlichkeiten.

Die Schliessung von Mirage und Tropicana bedeutet jedoch nicht das Ende für den Casino- und Pokersektor in Las Vegas. Das Hard Rock Las Vegas wird mit einem neuen, riesigen Pokerbereich ausgestattet, der sowohl für Freizeitspieler als auch für Turnierspieler attraktive Angebote bieten wird. Darüber hinaus bleibt Las Vegas ein Hotspot für Poker und Casino-Erlebnisse mit renommierten Hotels wie dem Bellagio, Caesars Palace und Venetian, die ihre Poker-Räume weiterhin betreiben.

Neue Projekte und Innovationen in Las Vegas

Vegas setzt auf neue Projekte, um den Verlust an Casinoflächen und Unterhaltungsmöglichkeiten zu kompensieren. Ein besonders aufregendes Projekt ist der Vegas Loop, ein innovatives Transportsystem, das die Verbindung zwischen verschiedenen wichtigen Bereichen der Stadt, einschliesslich des Wynn und Encore, verbessern wird. Der Vegas Loop soll 2025 fertiggestellt werden und den Transport in der Stadt revolutionieren, indem er schnelle und effiziente Verbindungen zu beliebten Zielorten bietet.

Zusätzlich zu diesem zukunftsweisenden Projekt wird Las Vegas auch mit anderen grossen Entwicklungen aufwarten, die die Attraktivität der Stadt für Touristen und Spieler erhöhen sollen. Mit diesen neuen Innovationen und Projekten wird Las Vegas seine Position als weltweit führendes Unterhaltungsziel weiter stärken und gleichzeitig den Bedürfnissen einer wachsenden Besucherzahl gerecht werden.

Las Vegas bleibt ein führendes Ziel für Casino- und Pokerfreunde

Trotz der Schliessungen und Umstrukturierungen bleibt Las Vegas ein unverzichtbares Ziel für Casino- und Pokerliebhaber. Die Stadt ist bekannt für ihre erstklassigen Pokerräume, und selbst mit den Veränderungen bleibt die Stadt ein Mekka für Pokerturniere wie die World Series of Poker (WSOP). Jedes Jahr reisen Tausende von Poker-Enthusiasten aus der ganzen Welt an, um in den legendären Turnieren ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Für Pokerfreunde aus der Schweiz und weltweit bietet Las Vegas weiterhin spannende Möglichkeiten, sich mit anderen Spielern zu messen. Darüber hinaus erwarten die Spieler neue und innovative Pokerräume, die im Rahmen der zahlreichen Entwicklungen und Renovierungen in der Stadt entstehen. Wer sich auf Las Vegas vorbereiten möchte, kann sich auf casinos.ch und swisspokershop.com über die neuesten Trends und Produkte im Bereich Poker informieren.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Für weitere Neuigkeiten über Las Vegas, lesen Sie den Beitrag Virgin Hotels Las Vegas: Historischer Streik - Mitarbeiter fordern bessere Arbeitsbedingungen.

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Hotel W Las Vegas eröffnet: Neuer Luxus-Hotspot am Strip

Das W Las Vegas ist eröffnet: Ein neues Kapitel für Luxus und Stil auf dem Las Vegas Strip

Nach monatelanger Vorbereitung ist es nun endlich soweit: Das W Las Vegas hat seine Türen geöffnet. Das exklusive All-Suite-Hotel, das sich auf dem Gelände des Mandalay Bay befindet, ist Teil der strategischen Partnerschaft zwischen MGM Resorts und Marriott. Die Eröffnung markiert den offiziellen Übergang des früheren Delano-Hotels zu einer der weltweit führenden Lifestyle-Marken, W Hotels. 

Die Einführung des W Las Vegas steht für mehr als nur die Eröffnung eines neuen Hotels – sie symbolisiert eine neue Ära für die Zusammenarbeit von MGM und Marriott. Dank dieser Partnerschaft profitieren Mitglieder von Marriott Bonvoy und MGM Rewards von exklusiven Vorteilen. Gäste können nun Punkte sammeln und einlösen, um ein luxuriöses Aufenthaltserlebnis im Herzen von Las Vegas zu geniessen.

Hotel W Las Vegas, Author: Hotel W Las Vegas, Link zum Bild, keine Änderungen vorgenommen. 

Warum das W Las Vegas einzigartig ist

Das W Las Vegas überzeugt durch seinen unverwechselbaren Stil, der modernen Luxus mit einer dynamischen Atmosphäre verbindet. Mit 1'117 stilvoll gestalteten Suiten bietet das Hotel eine ideale Mischung aus Komfort und Eleganz. Gäste dürfen sich auf zukünftige Verbesserungen freuen, die laut MGM Resorts dem Hotel zusätzlichen Charakter verleihen werden.

Wer eine Veranstaltung plant, findet im W Las Vegas eine exklusive Kulisse. Falls Sie selbst ein Event in der Schweiz organisieren, bietet Ihnen casinorent.ch die Möglichkeit, hochwertige Casino-Tische und Zubehör zu mieten. Verleihen Sie Ihrer Feier das Flair von Las Vegas!

Ein Teil der MGM Collection mit Marriott Bonvoy

Mit der Eröffnung des W Las Vegas erweitert sich die MGM Collection mit Marriott Bonvoy auf insgesamt 12 Standorte am Las Vegas Strip. Darunter befinden sich bekannte Namen wie das Bellagio und das ARIA Resort & Casino. Dies stärkt die Position von Marriott als führende Hotelgruppe in der Unterhaltungsmetropole.

Punkte sammeln und Vorteile nutzen

Besonders attraktiv ist das neue Angebot für Marriott Bonvoy-Mitglieder, die ab sofort Punkte für Übernachtungen im W Las Vegas sammeln und einlösen können. Auch Gäste, die Teil des MGM Rewards-Programms sind, profitieren von den Vorteilen der Partnerschaft. Die Verbindung dieser beiden führenden Programme eröffnet neue Möglichkeiten für Vielreisende und Casino-Liebhaber.

Ein Must-Visit für Luxus- und Casino-Fans

Das W Las Vegas ist nicht nur ein Hotel, sondern eine Lifestyle-Destination. Seine strategische Lage auf dem Mandalay Bay Campus macht es zum idealen Ausgangspunkt, um den legendären Strip zu erkunden. Die Kombination aus modernen Suiten, erstklassigem Service und einzigartigem Design macht das W Las Vegas zu einem Muss für alle, die Luxus und Unterhaltung auf höchstem Niveau suchen.

Wenn Sie mehr über die besten Casinos weltweit erfahren möchten oder auf der Suche nach den besten Schweizer Spielbanken sind, besuchen Sie casinos.ch. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Casino-Reise benötigen.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Wer Lust bekommen hat, seine eigene Casino-Erfahrung zu Hause zu gestalten, findet bei casinoshop.ch oder auf swisspokershop.com eine grosse Auswahl an Casino-Zubehör, Pokerkoffern und Roulette-Tischen. So können Sie das Las Vegas-Erlebnis auch privat nachstellen. Ein Highlight sind die originalen Pokerchips aus diversen renommierten Casinos auf der ganzen Welt. 

Schauen Sie auf der Seite vorbei und entdecken Sie Exklusive Produkte wie dem 3$ Chip aus dem ARIA Resort in Las Vegas, originale Spielkarten aus dem Mandalay Bay Resort und Casino oder einen Casino Würfel aus dem MGM Grand Casino in Las Vegas.

Freitag, 13. Dezember 2024

Illegales Glücksspiel in Regensdorf aufgedeckt

Polizei hebt illegalen Spielclub in Regensdorf aus - Casino unter dem Deckmantel eines Vereinslokals geschlossen

In der Nacht auf Mittwoch, dem 11. Dezember 2024, hat die Kantonspolizei Zürich in Regensdorf einen illegalen Spielclub ausgehoben, der als Vereinslokal getarnt war. Rund ein Dutzend Personen, die sich gerade inmitten illegaler Glücksspiele befanden, wurden von der Polizei auf frischer Tat ertappt. Dabei wurden mehrere Zehntausend Franken Bargeld sichergestellt und diverse illegale Spielapparate beschlagnahmt. Drei Verdächtige - ein Schweizer, ein Iraker und eine Albanerin - wurden festgenommen und müssen sich nun vor der Staatsanwaltschaft und der Eidgenössischen Spielbankenkommission verantworten.

Ein illegaler Spielclub unter dem Deckmantel eines Vereinslokals

Die Ermittlungen führten die Kantonspolizei Zürich in ein Industriequartier in Regensdorf, wo sich das als Vereinslokal getarnte Casino befand.

Bild: Designed by Freepik

Solche Spielclubs, die sich hinter legalen Einrichtungen wie Vereinslokalen verstecken, sind nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern auch ein Verstoss gegen das Schweizer Geldspielgesetz. In diesem Fall wurden neben den drei Festnahmen auch verschiedene Geräte und illegal betriebene Spieltische sichergestellt, die eindeutig auf gewerbsmässige, unregulierte Glücksspiele hinwiesen.

Laut dem Bundesamt für Justiz sind Geldspiele im privaten Kreis grundsätzlich zulässig, allerdings unter bestimmten Bedingungen. So muss zwischen den Spielern eine Bindung bestehen, zum Beispiel familiär oder beruflich, und die Teilnehmerzahl muss überschaubar bleiben. Zudem dürfen keine Gewinne erzielt werden, und der Veranstalter darf keinen finanziellen Vorteil aus den Spielen ziehen. Das vorliegende illegale Glücksspielnetzwerk in Regensdorf erfüllte diese Kriterien jedoch nicht und stellte eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Ordnung dar.

Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Glücksspiele illegal sind. Im Gegensatz zu unregulierten Angeboten gibt es zahlreiche legale Casinoangebote in der Schweiz, die unter strengen Auflagen betrieben werden und den Teilnehmern Sicherheit bieten. Wer auf der Suche nach einem sicheren und regulierten Glücksspielerlebnis ist, kann auf Plattformen wie casinos.ch nach legalen und geprüften Casinos suchen.

Illegales Glücksspiel: Risiken und Folgen

Der illegale Betrieb von Spielclubs wie dem in Regensdorf birgt zahlreiche Risiken. Neben der Förderung von kriminellen Aktivitäten kann es zu schweren rechtlichen Konsequenzen für alle Beteiligten kommen. Die drei festgenommenen Personen werden sich nicht nur wegen Verstössen gegen das Geldspielgesetz verantworten müssen, sondern auch vor anderen zuständigen Behörden.

Wer sich für das Glücksspiel interessiert, sollte immer auf legalen Wegen spielen. Wer das Erlebnis eines echten Casinos zu Hause erleben möchte, kann sich auf Plattformen wie casinorent.ch nach hochwertigem Casino-Equipment umsehen. Ob Pokertische, Roulettetische oder Blackjack-Tische - für private Veranstaltungen lassen sich diese bequem mieten.

Der legale Weg: Casinos und Gaming im Blick

Es gibt viele legale und spannende Optionen, um in der Schweiz zu spielen - sei es in einem echten Casino oder durch das Mieten von Casino-Ausstattung für private Events. Für die Suche nach zuverlässigen Angeboten empfiehlt sich ein Besuch von Webseiten, wo Sie eine umfassende Übersicht von Spielbanken in der Schweiz finden können. Diese Anbieter sorgen dafür, dass Ihr Event sicher und professionell abläuft.

Fazit: Sicherheit und Legalität gehen vor

Das Beispiel aus Regensdorf verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig es ist, auf legale und sichere Glücksspielangebote zurückzugreifen. Das illegale Glücksspiel birgt nicht nur juristische Risiken, sondern auch erhebliche Gefahren für die Beteiligten. Wer sich jedoch für regulierte und geprüfte Casinos entscheidet, kann mit einem guten Gefühl spielen. Die Schweiz bietet eine Vielzahl an sicheren und spannenden Möglichkeiten für alle, die das Glücksspiel in einem legalen Rahmen geniessen möchten.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Ein weiteres Highlight für Casino-Fans ist swisspokershop.com, wo Sie alles von Pokerchips bis hin Tischauflagen finden können. Egal, ob Sie sich für ein Gesellschaftsspiel entscheiden oder Ihre Sammlung erweitern möchten, hier gibt es das passende Zubehör.

Mittwoch, 11. Dezember 2024

World Series of Poker (WSOP) Winter-Edition 2024 auf den Bahamas

Pokerparadies im Atlantis Paradise Island Bahamas: Die WSOP Winter-Edition begeistert Pokerspieler weltweit

Die World Series of Poker (WSOP) Winter-Edition auf den Bahamas läuft seit dem 6. Dezember 2024 auf Hochtouren und begeistert die Poker-Welt. Heute, am 11. Dezember, steht das heiss erwartete Triton Main Event mit einem Buy-in von 100'000 Dollar und einem zusätzlichen Entry Fee von 6'000 bzw. 4'000 Dollar im Fokus. Dieses Turnier ist ein weiteres Highlight der 13-tägigen Serie, die im luxuriösen Atlantis Casino stattfindet - umgeben von Palmen, feinem Sandstrand und türkisblauem Meer.

Kombination aus zwei Elementen: Atlantis Resort, Urheber: D Ramey Logan, Lizenz: CC BY-SA 3.0, Originalbild. / WSOP-Logo, Urheber: gamblerstore.de, Lizenz: gemeinfrei, OriginalbildÄnderung: Das WSOP-Logo wurde in das Bild des Atlantis Resorts eingefügt.

Poker der Superlative: Gigantische Preisgelder und renommierte Spieler

Ein besonderer Höhepunkt der WSOP Paradise ist das Super Main Event, das morgen, am 12. Dezember, startet. Mit einem Buy-in von 25'000 Dollar und einer garantierten Summe von 50 Millionen Dollar ist es eines der prestigeträchtigsten Turniere der Poker-Geschichte. Viele der besten Spieler weltweit werden antreten, um sich dieses einmalige Preisgeld zu sichern.

Bereits am 7. Dezember begeisterte das exklusive Triton Million Event, bei dem Profis und Amateure gemeinsam antraten. Der argentinische Pokerstar Alejandro Lococo zeigte eine beeindruckende Leistung und holte sich den Sieg sowie das begehrte WSOP Bracelet.

Die Teilnehmerzahlen und die hochkarätige Besetzung lassen erahnen, dass die verbleibenden Tage weitere spannende Matches bieten werden. Markenbotschafter Daniel Negreanu ist natürlich auch vor Ort. Mit seinem beliebten Vlog bietet er exklusive Einblicke hinter die Kulissen und teilt seine Erfahrungen direkt aus dem Pokerparadies. Einen seiner Vlogs finden Sie auf videos.ch unter Vlogs from WSOP Bahamas.

Hochspannung beim Triton Main Event

Das heute stattfindende Triton Main Event der WSOP Paradise ist ein Magnet für Pokerfans weltweit. Mit einem Startfeld voller Pokerlegenden und einem Buy-in von 100'000 Dollar verspricht das Turnier pure Spannung. Wer wird den Titel holen und sich einen Platz in der Poker-Geschichte sichern? Die Antwort folgt in Kürze!

Perfekte Atmosphäre für Poker-Fans

Die WSOP Paradise verbindet die Faszination des Poker-Spiels mit dem Flair der Karibik. Bei Temperaturen um die 25 Grad wird sowohl an den Spieltischen als auch abseits der Turniere viel geboten. Abgerundet wird das Event durch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Side-Events, darunter zwei Online-Turniere, die auch jenen, die nicht auf den Bahamas sind, die Teilnahme ermöglichen.

Wer Inspiration für sein eigenes Pokererlebnis sucht, findet bei casinoshop.ch alles, was das Spielerherz begehrt - von Pokerkoffern bis zu professionellem Zubehör. Auch für private Events oder Firmenfeiern gibt es Lösungen: auf Casinorent Angebote finden Sie hochwertige Casinotische, das jedes Event in ein Poker-Highlight verwandelt.

Weitere Highlights und Möglichkeiten

Neben dem Super Main Event haben auch die Side-Events einiges zu bieten. Das Mystery Millions und die GGMasters Online Championship garantieren Preisgelder von jeweils 2,5 Millionen Dollar. Besonders spannend ist das Super Saver Einladungsturnier, das exklusiv für ausgewählte Teilnehmer stattfindet und eine garantierte Million Dollar bietet.

Faszination Poker: Ein Event für die Ewigkeit

Die WSOP Paradise 2024 hat sich als ein absolutes Highlight im internationalen Poker-Kalender etabliert. Die Kombination aus gigantischen Preisgeldern, einer atemberaubenden Kulisse und hochklassigen Spielern setzt neue Massstäbe. Noch bis zum 19. Dezember wird gespielt, und es bleibt spannend, wer die nächsten Bracelets und Millionen-Dollar-Gewinne nach Hause bringt.

Alle Informationen zu den Turnieren sowie weiterführende Details finden Interessierte auf den offiziellen Kanälen der WSOP oder den verlinkten Seiten. Beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind.

Für Pokerfans, die tiefer in die Materie einsteigen möchten, gibt es hilfreiche Bücher wie "Erfolg bei Pokerturnieren" auf Casinoshop, um die eigene Strategie zu verbessern. Wer stattdessen auf der Suche nach einem echten Erlebnis ist, kann sich auf casinos.ch oder swisspokershop.com umfassend über Schweizer Casinos und ihre Angebote informieren.

Dienstag, 10. Dezember 2024

Casino Bad Ragaz und Tamina Therme: Stilvoll erneuert

Erleben Sie den Glanz von Casino Bad Ragaz und Tamina Therme nach der Renovierung

Das Casino Bad Ragaz und die Tamina Therme im Sorell Hotel Tamina haben nach intensiven Renovierungen ihre Türen für ein unvergleichliches Erlebnis geöffnet. Die umfangreiche Umbauphase und Modernisierung versprechen den Gästen nicht nur optische Veränderungen, sondern auch ein verbessertes Angebot an Unterhaltung und Entspannung. Ob beim Spielen im Casino oder beim Entspannen in der Therme - diese beiden Orte bieten nun mehr als je zuvor.

Casino Bad Ragaz: Ein neues Design und eine frische Atmosphäre

Das Casino Bad Ragaz hat sich in den letzten Monaten einem vollständigen Umbau unterzogen. Mit einer Investition von rund vier Millionen Franken erstrahlt das Casino jetzt in einem modernen und stilvollen Art-Déco-Design, das Eleganz und Innovation vereint. Die renommierte Architektin Marlene Gujan aus Igis hat die Gestaltung übernommen und setzt auf klare Linien, helle Farben und hochwertige Materialien. Der Eingangsbereich, die Live-Game-Tische und die Spielautomatenbereiche wurden so umgestaltet, dass sie das Besuchererlebnis erheblich verbessern.

Der Umbau konzentrierte sich dabei nicht nur auf ästhetische Verbesserungen, sondern auch auf die Funktionalität des Casinos. Ein weiteres Highlight ist die exklusiv gestaltete Lounge im Raucherbereich, die den Gästen einen komfortablen und eleganten Raum bietet. Die Umgestaltung sorgt für eine klare Trennung zwischen den verschiedenen Bereichen des Casinos, sodass das Erlebnis für die Besucher noch angenehmer wird.

Für Fans von klassischen Casinospielen bietet das Casino Bad Ragaz weiterhin beliebte Spiele wie Roulette, Blackjack und Ultimate Texas Hold’em. Hinzu kommen aufregende Neuheiten, wie die Möglichkeit, bei Pokerspielen an einem separaten Jackpot-Spiel teilzunehmen, was für zusätzliche Spannung sorgt. Für weitere Informationen zu Casinos und Spielerlebnissen in der Schweiz, besuchen Sie casinos.ch.

Gastronomie und Veranstaltungen - Ein neues Erlebnis im Casino Bad Ragaz

Das gastronomische Angebot im Casino wurde ebenfalls erweitert und modernisiert. Die bekannte Golden Wave Bar wurde neugestaltet und lädt die Gäste ein, aus mehr als 140 Gin-Sorten zu wählen und in stilvollem Ambiente zu geniessen. Hier wird ein einzigartiges Erlebnis für Kenner und Geniesser geschaffen.

Besonders hervorzuheben ist die neue Konzert- und Veranstaltungsfläche, die durch modulare Plattformen flexibel genutzt werden kann. Diese Erneuerung ermöglicht es, das Casino Bad Ragaz für verschiedene Events und Veranstaltungen zu nutzen, sei es für private Feiern, geschäftliche Events oder kulturelle Highlights. Regelmässige Auftritte von DJs, Live-Künstlern und kreative Mottoabende sorgen für unvergessliche Erlebnisse.

Für alle, die ein Event in exklusivem Ambiente planen möchten, bietet casinorent.ch die Möglichkeit, professionelles Casino-Tische mit/ohne Croupier zu mieten, für ein authentisches Casinoerlebnis bei Ihnen zu Hause.

Tamina Therme: Ein Wellness-Erlebnis der Extraklasse

Nicht nur das Casino Bad Ragaz hat sich einem kompletten Umbau unterzogen, auch die Tamina Therme präsentiert sich nach der Renovierung in einem völlig neuen Glanz. Ab dem 21. Dezember 2024 wird die Therme nach einer kurzen Schliessung für abschliessende Arbeiten wieder geöffnet. Die Therme bietet ihren Gästen ein umfassendes Wellness-Erlebnis, das keine Wünsche offenlässt. Ob im beheizten Aussenbecken oder in der Sauna, die neuen Einrichtungen garantieren pure Entspannung. Das Café Therme und der Beauty-Bereich bleiben auch während der Renovierung geöffnet, sodass Sie auch während der Umbauarbeiten weiterhin entspannen können. Weitere Informationen zur Tamina Therme finden Sie auf taminatherme.ch.

Fazit: Ein neues Zeitalter des Casino- und Wellness-Erlebnisses

Mit den Renovierungen von Casino Bad Ragaz und der Tamina Therme entsteht ein einzigartiger Ort, der sowohl für Casino-Liebhaber als auch für Wellness-Fans ein perfektes Erlebnis bietet. Es ist der ideale Ort für alle, die Entspannung und Spannung miteinander verbinden möchten. Besuchen Sie das Casino Bad Ragaz und erleben Sie ein neues Level an Exklusivität und Komfort.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Besuchen Sie die Seite von casinoshop.ch, um Ihre Casino-Ausrüstung zu ergänzen oder das passende Zubehör zu kaufen, sei es für Ihr Event oder für das eigene Zuhause.

Quelle: Grand Resort Bad Ragaz-Gruppe - Medienmitteilung

Montag, 9. Dezember 2024

Stadtcasino Baden: Spielbetrieb kann ab Januar 2025 mit neuer Konzession fortgeführt werden

Ab Januar 2025: Neue Konzession für den Spielbetrieb in Grand Casino Baden und Casinò Locarno

Ab dem 1. Januar 2025 dürfen das Grand Casino Baden und das Casinò Locarno offiziell mit dem regulären Spielbetrieb weitergeführt werden. Der Bundesrat hatte bereits im Dezember 2023 die Konzessionen für die Jahre 2025 bis 2044 erteilt, doch erst nach intensiven Betriebsprüfungen durch die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) erhalten die beiden renommierten Casinos nun das endgültige „Go“. Damit kann der Betrieb der Casinos in Baden und Locarno, die beide zur Stadtcasino Baden AG gehören, nahtlos fortgesetzt werden.

GCB-Front, Urheber/in: Grand Casino Baden, mit freundlicher Genehmigung von der Grand Casino Baden AG, Link zum Bild, keine Änderungen vorgenommen.

Erfolgreiche Prüfungen und grünes Licht für den Betrieb

Im Frühjahr 2024 nahm die ESBK sowohl den landbasierten als auch den Online-Spielbetrieb in Baden unter die Lupe. Ziel der Inspektionen war es, sicherzustellen, dass alle technischen und gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Besonders wichtig war dabei die Überprüfung, ob die Angaben aus der Konzessionseingabe von Oktober 2022 korrekt umgesetzt wurden. Die Ergebnisse der Prüfungen fielen positiv aus. Im Oktober 2024 folgte dann die Inspektion des landbasierten Spielbetriebs im Casinò Locarno, ebenfalls mit dem Ergebnis, dass alle Auflagen erfüllt wurden.

Diese erfolgreichen Prüfungen markieren den Abschluss eines rund drei Jahre dauernden Projekts, das als „Neukonzessionierung“ bekannt wurde. Für die beiden Casinos der Badener Unternehmensgruppe ist dies ein bedeutender Erfolg. Der Verwaltungsrat der Stadtcasino Baden AG drückte seinen Dank an die Geschäftsleitung sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Casinos in Baden und Locarno aus und gratulierte ihnen zur erfolgreichen Lizenzierung.

Die Stadtcasino Baden AG – Ein erfolgreiches Unternehmen in der Schweiz und international

Die Stadtcasino Baden AG hat ihren Hauptsitz in Baden und ist seit 2002 im Bereich des konzessionierten Glücksspiels tätig. Sie betreibt nicht nur das Casino in Baden, sondern ist auch im Online-Casino-Bereich aktiv, etwa mit der Plattform Jackpots.ch. Seit 2023 gehört auch das Casinò Locarno zur Unternehmensgruppe. Mit rund 577 Mitarbeitenden und einem Bruttoumsatz von über 127 Millionen CHF im Jahr 2023 zählt die Stadtcasino Baden AG zu den bedeutendsten Akteuren der Schweizer Glücksspielbranche.

Ein neues Zeitalter für das Schweizer Glücksspiel

Die Erlaubnis zur Aufnahme des ordentlichen Spielbetriebs in Baden und Locarno ist nicht nur ein bedeutender Schritt für die beiden Casinos, sondern auch für die gesamte Schweizer Glücksspielbranche. 

Die erneute Konzessionierung für den Zeitraum 2025 bis 2044 stellt sicher, dass die Casinos in Baden und Locarno in den kommenden Jahren weiterhin eine wichtige Rolle im landbasierten und Online-Glücksspielsektor spielen werden.

Spielsaal, Urheber/in: Grand Casino Baden, mit freundlicher Genehmigung von der Grand Casino Baden AG, Link zum Bild, keine Änderungen vorgenommen.

Auch die steigende Zahl von Gästen, die das Casino in Baden besuchen, belegt das hohe Interesse an Spielen wie Poker und Roulette, die sowohl in den landbasierten Casinos als auch in der digitalen Welt immer mehr Menschen begeistern.

Fazit: Baden und Locarno setzen Massstäbe im Schweizer Glücksspielmarkt

Ab dem 1. Januar 2025 wird der Betrieb der beiden Casinos in Baden und Locarno offiziell aufgenommen, und der Weg für eine erfolgreiche Zukunft ist geebnet. Mit der erfolgreichen Neukonzessionierung und den positiven Prüfungen durch die ESBK ist die Stadtcasino Baden AG bestens aufgestellt, um ihre Aktivitäten fortzusetzen und weiterhin höchste Standards im Bereich des landbasierten und Online-Glücksspiels zu bieten.

Besuchen Sie auch casinos.ch, um mehr über die vielfältige Welt der Schweizer Casinos zu erfahren und sich über aktuelle Entwicklungen in der Glücksspielbranche zu informieren.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Marina Bay Sands: Rekord-Expansionsprojekt in Singapur

Erweiterung mit 9 Milliarden USD Kredit wird das Marina Bay Sands (MBS) noch spektakulärer machen

Laut Berichten ist das Unternehmen derzeit in Verhandlungen mit Banken über ein gigantisches Darlehen von etwa 12 Milliarden SGD (rund 9 Milliarden US-Dollar). Wenn diese Finanzierung abgeschlossen wird, wird sie die grösste ihrer Art in der Geschichte Singapurs sein und könnte Marina Bay Sands weiter an die Spitze der globalen Hotel- und Casino-Industrie katapultieren.

Marina Bay Sands, Urheber: Someformofhuman / CC BY SA 3.0 - Keine Änderungen vorgenommen. Link zum Bild.

Rekordfinanzierung und Grosses Expansionsprojekt

Marina Bay Sands ist bekannt für seine markante Architektur, die sich über die Skyline von Singapur erhebt. Die Erweiterung, die unter dem Projektnamen „Marina Bay Sands IR2“ bekannt ist, wird nicht nur die Anzahl der Hotelzimmer und Luxus-Suiten erhöhen, sondern auch neue Casinos und Unterhaltungsmöglichkeiten schaffen. Die Finanzierung dieses ehrgeizigen Vorhabens wird voraussichtlich von führenden Banken wie DBS Group, Malayan Banking, Oversea-Chinese Banking Corp. und United Overseas Bank übernommen.

Das neue Projekt wird ein weiteres Wahrzeichen in der Region und ein bedeutender wirtschaftlicher Impulsgeber für Singapur werden. Insbesondere die geplante Erweiterung des Resorts um einen vierten Hotelturm und die Einführung eines „Sky Gaming“-Bereichs im neuen Turm sind besonders bemerkenswert. Zusätzlich werden 570 luxuriöse Suiten sowie eine 15’000-sitzige Arena und rund 10’000 Quadratmeter MICE-Fläche (Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions) geschaffen. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass Marina Bay Sands auch weiterhin auf den internationalen Kongress- und Veranstaltungstourismus setzt.

Die Gesamtinvestition wird sich auf etwa 4,7 Milliarden USD für Design und Bau, 2 Milliarden USD für Landprämien und 1,3 Milliarden USD für Vorbereitungs- und Finanzierungskosten belaufen – insgesamt also ein Projekt, das mehr als doppelt so viel kosten wird wie die ursprüngliche Investition, die 2019 auf 3,3 Milliarden USD geschätzt wurde.

Zukunftsperspektiven und finanzielle Ziele

Mit einem geplanten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation) von 3,5 Milliarden USD pro Jahr nach Fertigstellung der Erweiterung zeigt die Muttergesellschaft Las Vegas Sands (LVS), dass sie grosses Vertrauen in die wirtschaftliche Rentabilität des Projekts hat. Laut einer kürzlich veröffentlichten Präsentation von LVS wird das Unternehmen bereits im Jahr 2024 einen EBITDA von 2,06 Milliarden USD erreichen, und erwartet, dass dieser Wert bis Mitte 2025 auf 2,5 Milliarden USD steigen wird – noch bevor das gesamte Erweiterungsprojekt abgeschlossen ist.

Die Erweiterung wird zudem das Erlebnis für Besucher und Touristen in Singapur deutlich bereichern. Der neue SkyPark, eine hochmoderne F&B (Food and Beverage)-Anlage und eine Vielzahl von exklusiven Casino-Optionen versprechen ein unvergleichliches Erlebnis für die Gäste. Diese ambitionierte Expansion wird nicht nur das Resort selbst vergrössern, sondern auch die gesamte regionale Wirtschaft von Singapur ankurbeln.

Baubeginn und Eröffnungstermin

Obwohl die Finanzierung und Planung in vollem Gange sind, wird mit dem Baubeginn der Erweiterung voraussichtlich im Juni 2025 gerechnet, mit einer geplanten Eröffnung im Jahr 2031. Das bedeutet, dass Marina Bay Sands in den kommenden Jahren eine bedeutende Bauphase durchlaufen wird, die die Skyline Singapurs weiterhin prägen wird.

Marina Bay Sands und die Casino-Welt

Als eines der führenden Resorts der Welt zieht Marina Bay Sands nicht nur Touristen und Geschäftsreisende an, sondern ist auch ein heisser Tipp für Casino-Fans. Die Erweiterung von MBS könnte künftig auch Spieler aus aller Welt anziehen, die auf der Suche nach exklusiven Angeboten im Bereich Pokern, Roulette und Blackjack sind.

Fazit: Marina Bay Sands auf Expansionskurs

Die geplante Erweiterung von Marina Bay Sands wird Singapur mit Sicherheit weiterhin als globales Zentrum für Tourismus, Wirtschaft und Luxus stärken. Mit einem beeindruckenden Kreditrahmen und einem strategischen Expansionsplan wird das Resort zur führenden Marke in der asiatischen Glücksspiel- und Gastgewerbebranche. Die kommenden Jahre versprechen aufregende Entwicklungen, sowohl für Marina Bay Sands als auch für die internationale Glücksspielbranche, die mit jeder Erweiterung neue Massstäbe setzt.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Wer sich für das Glücksspiel interessiert, findet auf Plattformen wie casinos.ch viele wertvolle Informationen zu den besten Casino-Optionen in der Schweiz sowie Bewertungen von Online-Casinos und realen Spielbanken. 

Für alle, die selbst ein Event organisieren möchten, könnte der Service von casinorent.ch eine tolle Option sein. Mit professionellem Casino-Equipment für Firmenfeiern oder private Partys wird ein einmaliges Erlebnis garantiert.   

Für den Casino-Fan, der das eigene Zuhause mit hochwertigem Zubehör ausstatten möchte, bietet swisspokershop.com alles von Pokersets bis zu Roulette-Tischen. Zudem sind verschiedene ausgewählte Chips verfügbar wie dem 1$ Chip Marina Bay Sands.

Montag, 2. Dezember 2024

Grand Casino Luzern startet mit neuer Photovoltaikanlage

Grand Casino Luzern setzt auf Nachhaltigkeit: Neue Photovoltaikanlage spart jährlich 23 Tonnen CO2

Das Grand Casino Luzern geht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung. Mit der Inbetriebnahme einer neuen Photovoltaikanlage auf dem Dach des historischen Gebäudes an der Seepromenade leistet das Casino einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduktion des eigenen CO2-Ausstosses. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Denkmalbehörden und dem Stadtarchitekten realisiert, um den architektonischen Charme des Gebäudes zu wahren.

Eine nachhaltige Investition für die Zukunft

Die Photovoltaikanlage besteht aus 104 Solarpaneelen, die auf einer Fläche von rund 208 Quadratmetern installiert wurden. Diese produzieren jährlich etwa 44'000 Kilowattstunden Strom, was dem Grand Casino Luzern ermöglicht, zu Spitzenzeiten bis zu 20 Prozent des gesamten Strombedarfs selbst zu decken, so das Grand Casino Luzern in einer Medienmitteilung. Dies führt zu einer jährlichen Einsparung von rund 23 Tonnen CO2 – eine Menge, die der Umweltwirkung von mehr als 600 Bäumen entspricht.

Die Installation der Photovoltaikanlage stellt einen bedeutenden Schritt im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Grand Casinos Luzern dar. Ziel ist es, das historische Gebäude energieeffizienter zu gestalten, ohne dabei den architektonischen Wert zu beeinträchtigen. Diese Initiative unterstreicht das langfristige Engagement des Unternehmens für eine grünere Zukunft in Luzern. 

Historisches Gebäude, moderne Technologie

Die Integration der Photovoltaikanlage in das denkmalgeschützte Gebäude war eine Herausforderung, die jedoch erfolgreich gemeistert wurde. Die Planung erfolgte in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden, um sicherzustellen, dass die Solaranlage sowohl funktional als auch ästhetisch mit dem historischen Erscheinungsbild des Casinos harmoniert. Das Projekt zeigt, dass auch in denkmalgeschützten Gebäuden moderne, nachhaltige Technologien Platz finden können, ohne deren historischen Wert zu gefährden.

Der Nachhaltigkeitsbeauftragte des Grand Casino Luzern, betont, dass die Nachhaltigkeitsmassnahmen des Casinos kontinuierlich ausgebaut werden. Mit der Erweiterung des Swisstainable-Labels bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für Nachhaltigkeit und umweltbewusste Unternehmensführung.

Kooperation für eine nachhaltigere Zukunft

Neben der Photovoltaikanlage arbeitet das Grand Casino Luzern mit Luzern Tourismus zusammen, um nachhaltige Projekte in der Region stärker in den Fokus zu rücken. Diese Partnerschaft soll dazu beitragen, das Bewusstsein für umweltfreundliche Initiativen zu schärfen und das Image von Luzern als nachhaltige Region zu stärken.

Das Grand Casino Luzern verfolgt das Ziel, auch zukünftig innovative Projekte umzusetzen, die sowohl die Energieeffizienz steigern als auch den ökologischen Fussabdruck des Unternehmens weiter reduzieren. Dies soll nicht nur den eigenen Betrieb verbessern, sondern auch als Vorbild für andere Unternehmen in der Region dienen. Besuchen Sie Medienmitteilung auf Casinos.ch von Grand Casino Luzern zu Photovoltaikanlage für weitere Infos dazu.

Ausblick

Die Installation der Photovoltaikanlage ist nur der erste Schritt in einem umfassenden Plan, der darauf abzielt, die Nachhaltigkeit des Grand Casinos Luzern langfristig zu stärken. Weitere Projekte sind bereits in Planung, um den ökologischen Fussabdruck weiter zu verringern und den Betrieb noch effizienter zu gestalten. Das Grand Casino Luzern möchte auch in Zukunft eine führende Rolle in der Nachhaltigkeit innerhalb der Schweizer Hotel- und Casinoindustrie einnehmen.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.

Für alle, die sich für die Casino-Branche und andere nachhaltige Initiativen interessieren, empfiehlt sich ein Besuch auf casinos.ch. Dies ist eine umfassende Plattform für Casinos und Gaming-News in der Schweiz, wobei man sich auch für einen Newsletter anmelden kann, um  immer auf dem neusten Stand zu bleiben. 

Wer eine besondere Veranstaltung plant, kann bei casinorent.ch erstklassige Casino-Ausstattungen für Firmenanlässe oder Hochzeiten mieten, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Das passende Casinozubehör wie SpielkartenToken und vieles mehr finden Interessierte auf casinoshop.ch.

Schweizer Casinos: Online- und Grenz-Konkurrenz

Wie Schweizer Casinos sich gegen Online-Wettbewerb und grenznahe Konkurrenz behaupten Die Schweizer Casino-Branche steht vor grossen Herausf...